Micha’s Espresso Wiki
Meine Espresso-Charts (Stand 28.09.2025)
Topliste der Deutschen
Röstereien (hinzugefügt 22.05.2016)
Deutsche
Röstergilde Goldmedaille 2024 (hinzugefügt
13.10.2024)
Siebträgermaschine und Mühle
Bezzera Mitica TOP PID mit Rotapumpe (Bj. 2017) / Zusammenbau
/ Gebrauchsanweisung
mit Mühle Eureka Mignon MCI (Bj. 2018)
mit eingebautem E61 Coffee Sensor (Link auf Website):
Bezzera Mitica TOP Hydraulik Diagramm (Zweikreiser / Heat
Exchanger) - schematisch (Quelle: BezziBarista.com)
Zweikreiser/HX mit E61 Br hgruppe - schematisch (Quelle: s.
Bild)
Bezzera Mitica Case Removal
(YouTube Video)
Espresso Grundlagen:
Espresso-Optimierung :
Was? |
Warum! |
Espresso schmeckt sauer |
-
zu niedrige Brühtemperatur -
zu grober Mahlgrad -
Brühzeit zu kurz -
Wasser zu weich oder zu sauer |
Espresso schmeckt bitter |
-
zu hohe Brühtemperatur
(Kaffeemehl verbrennt) -
zu feiner Mahlgrad -
Kaffeemehl quillt auf und
verbrennt am heißen Duschensieb -
zu lange Extraktionszeit, so
dass störende Säuren und Bitterstoffe aus dem Kaffeemehl herausgelöst werden |
Crema zu hell |
-
Wasser nicht heiß genug -
zu wenig Kaffeepulver -
zu grobe Mahlung -
zu wenig Druck |
Crema zu dunkel (=Espresso ist verbrannt) |
-
Wasser zu heiß -
zu feiner Mahlgrad -
zu viel Druck |
How
to extract a perfect Espresso!
Coffee Extraction Basics
(Wikipedia) & Extraction Guide
Instituto Nazionale
Espresso Italiano The Certified Italian Espresso
Die Klassiker der Espressomaschinen (pdf)
Espresso-Mühlen im Test (hinzugef gt 25.11.2018)
Wie man Kaffee anbaut - The Art of Coffee Growing
Espresso
Gebäck ein Traum (pdf)
Espresso Advanced:
Die
Brühtemperatur, das unbekannte Wesen
How I learned to love heat exchanger HX (Wie ich
Zweikreiser lieben lernte)
How
to flush a Heat Exchanger (HX = Zweikreiser) Espresso Machine (YouTube Video)
HX
Love Managing Brew Temperature
Why
PID control of the boiler in an HX Espresso Machine makes sense!
Anleitung
zum Entkalken einer Zweikreiser Espressomaschine (pdf)
Wie
man eine Bezzera Mitica entkalkt (YouTube Video)
Heimröster Projekte:
A) Mein umgebauter Popcorn-Maker Severin 3751
Mein umgebauter Popcorn-Maker Severin 3751 mit stufenloser,
manueller Luftstrom- und Heizungssteuerung sowie Temperaturmessstelle (Typ K)
in der Röstkammer.
Hier findet ihr meinen
Schaltplan
Blick in die Röstkammer, die für R stungen bis zu max. 150 g und
Temperaturen bis zu 240°C geeignet ist.
Quellen:
Umbau Popcorn-Maker
Severin 3751 in Heimröster
beispielhafte
Röstprofile (von Quijote Coffee)
How
to Make an Arduino Controlled Coffee Roaster
Mein Gene CBR-101
How to change the heating
element of a Gene CBR-101 Roaster
Weiterführende Ressourcen:
Barista Videos:
Barista Tutorial: 1. Grundlagen der
Espressozubereitung
Barista Tutorial: 2. Die
Espresso-Zubereitung
Barista Tutorial: 3. Das Latte Art Milchsch umen
Barista Tutorial: 4. Einführung in die Latte Art
Impressum
/ Kontakt:
Michael
Decker
E-Mail:
website@michael-decker.de
Haftungsausschluss:
Mein
Angebot enth lt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb k nnen wir f r diese fremden Inhalte auch keine
Gew hr bernehmen. F r die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf m gliche Rechtsverst e berpr ft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.